Europa Raser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2013 um 14:57 Uhr durch 78.54.27.4 (Diskussion) (Strecken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Europa Raser
Entwickler Davilex
Publisher Koch Media
Veröffentlichung 2001
Plattform PC, PlayStation
Genre Rennspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Joypad, Tastatur, Lenkrad
Medium CD-ROM, PlayStation CD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben

Europa Raser ist ein Rennspiel, das am 14. September 2001 durch Koch Media in Deutschland veröffentlicht wurde. Es ist ein Ableger der Rennspielserie Autobahn Raser.

Handlung

Die Handlung besteht daraus, dass verschiedene Nationen mit einem Fahrer ein Rennen quer durch Europa veranstalten. Die Rennclubs heißen unter anderem

  • Amerika Club USA
  • Japan Riders of the Rising Sun
  • Russland Club Moskov Masjina
  • Deutschland Autobahn Raser Club
  • England London Racer Club
  • Frankreich Le bolide Club de France
  • Italien Motori d'Italia
  • Niederlande A2 Racer Club

Strecken

Häufig finden die Rennen in Städten und auf Autobahnen statt, im Spielverlauf manchmal auch in Häfen und auf Landstraßen.

Strecken:

Kritik

Wie in vielen anderen Teilen der Raser Serie hat auch dieser Teil Kritik wegen seiner schlechten Grafik und dem unrealistischen Fahrverhalten bekommen.